Verhängnisvolle Bohrung

Von | September 22, 2020
Volltreffer

Oft braucht man in Neu- oder Altbauten irgendwo ein paar Löcher in den Betondecken oder Wänden für Rohre oder Kabel. Dafür gibt es Kernbohrgeräte. Der Bediehner der Maschine bekommt die Info wo er sein Loch machen soll. Er baut das Gerät auf – und schon geht es los. Oft werden die Auftraggeber gefragt, ob es in der Wand irgendwelche Leitungen gibt. Der Maschinenbediehner sollte vor seiner Bohrung zu seiner eigenen Sicherheit noch einmal mit entsprechenden Geräten überprüfen, ob es im Bereich seines Loches irgendwelche Leitungen gibt. Was genau hier schief lief, kann nur erraten werden. Wahrscheinlich war es ein Montag :). Diesen Schaden zu beheben war mit Sicherheit mit sehr viel Aufwand verbunden.

Schreibe einen Kommentar